Die Auswirkungen des europäischen wirtschaftlichen Abschwungs und der USA verhängten Zölle auf die Exporte Chinas täglicher Notwendigkeiten (einschließlich Kochgeschirr)

Aluminiumpfannen

Die Auswirkungen des europäischen wirtschaftlichen Abschwungs und auf die Exporte Chinas täglicher Notwendigkeiten (einschließlich Kochgeschirr)

1. Nachfrageelastizitätseigenschaften
Kochgeschirr ist eine Notwendigkeit des Lebens und die Nachfrageelastizität ist gering. Selbst wenn die Europas Wirtschaft schwächt, bleibt die zugrunde liegende Nachfrage relativ stabil. High-End-Kochgeschirr (z. B. hochpreisigen KochgeschirrNicht-Stick-Pfannen,Intelligente Küchengeräte) können durch die Kontraktion der Verbraucherbudgets betroffen sein, und niedrige Produkte sind weniger betroffen.

2. Untergangseffekt und Verbrauchsverschlechterung

Der wirtschaftliche Abschwung dürfte die Verbraucher zu kostengünstigeren chinesischen Produkten führen, insbesondere in traditionellen Kochgeschirrfirmenmärkten wie Deutschland und Frankreich.

Wenn lokale europäische Marken die Preise erhöhen, kann dies Marktanteilswachstumschancen für chinesisches Kochgeschirr bieten.

3. Lieferkette und Kostenübertragung

Hohe Energiepreise in Europa haben zu steigenden lokalen Produktionskosten geführt, und der Kostenvorteil der Lieferkette Chinas kann weiter hervorgehoben werden.

Die Logistikkosten, wie z. B. höhere Versandkosten aufgrund der Krise des Roten Meeres, könnten einen Teil des Preisvorteils untergraben.

4. Datenüberprüfung

Das BIP-Wachstum der Eurozone verlangsamte sich im Jahr 2022 auf 3,5% und wird im Jahr 2023 voraussichtlich weniger als 1% betragen, aber Chinas tägliche Notwendigkeiten nach Europa stieg gegenüber dem Vorjahr immer noch um 4,2% (allgemeine Verwaltung von Zolldaten) und zeigte Widerstandsfähigkeit.

1 (2)

Die Auswirkungen von US -Zöllen auf den chinesischen Kochgeschirrhandel
1. Aktuelle Tarifpolitik

Die Vereinigten Staaten wenden § 301 Zölle auf chinesisches Kochgeschirr (z. B. Edelstahl -Kochgeschirr und Gusseisenkochgeschirr), und der Steuersatz liegt im Allgemeinen zwischen 7,5% und 25%.

Einige Unternehmen umgehen die Zölle durch den Reexporthandel (beschriebene Exporte durch südostasiatische Länder), aber die US-Zollprüfung ist strenger (z. B. den Ursprungsnachweis).

Seit dem Jahr 2025 wurden die Tarife für die meisten Kochgeschirrprodukte auf 35% erhöht. Es erhöhte zweifellos den Druck auf den Handel zwischen den beiden Seiten.

2. Veränderung des Marktanteils

Nachdem die Tarife im Jahr 2018 verhängt worden waren, fiel der Anteil des chinesischen Kochgeschirrs an den US -Importen von 35% auf 28% im Jahr 2020, erholte sich jedoch im Jahr 2023 auf 31% (Daten der US -internationalen Handelskommission), was gezeigt hat, dass Unternehmen die Auswirkungen teilweise durch Kostenoptimierung und Lokalisierung von Lieferketten (z. B. die Einrichtung von Fabriken in Mexiko) ausgleichen.

Lokale amerikanische Marken (z. B. Allclad) nutzten die Gelegenheit, um die Preise zu erhöhen, und der niedrige Markt wurde teilweise durch vietnamesische und indische Produkte ersetzt.

3.. Enterprise -Bewältigungsstrategie

Produktionstransfer: Erstellen Sie die Montagelinien in Südostasien und Mexiko und behalten Sie die Produktion von Kernkomponenten (wie die Beschichtungstechnologie) in China.

Produkt-Upgrade: Entwicklung von Produkten mit hohem Wert (wie z.umweltfreundlich beschichtete Kochgeschirr) und verwenden Sie die Differenzierung, um den Preiswettbewerb zu vermeiden.

Grenzüberschreitender E-Commerce: Senden Sie direkt über Amazon, Temu und andere Plattformen an die USA und nutzen Sie die zollfreie Richtlinie für Pakete unter 800 US-Dollar (De-Minimis-Regel).

Strategische Vorschläge für chinesische Kochgeschirr Exporteure
1. Marktdiversifizierung

Erweitert aufstrebende Märkte wie ASEAN und den Nahen Osten wie Indonesien und Saudi -Arabien, das Wachstum der Mittelklasse treibt die Nachfrage nach Kochgeschirr an.

Nehmen Sie an der Tarifreduzierung im Rahmen des RCEP -Frameworks teil (z. B. die Reduzierung von Zöllen bei einigen Kochgeschirr Exporte nach Japan auf Null).

2. Upgrade für technische Compliance

Einhalten Sie die EU -Reichweite (chemische Sicherheit), US -amerikanische FDA -Standards (Lebensmittelkontaktmaterial).

Entwickeln Sie kohlenstoffarme Produktionsprozesse, um die Kohlenstoffbarrieren in Europa und den Vereinigten Staaten zu erfüllen.

3. Resilienzkonstruktion der Lieferkette

In Bezug auf das Lagerlayout in Übersee wird Polen (Strahlung Europa) und Mexiko (nordamerikanischer Hub) Priorität zur Verringerung der Logistikrisiken erteilt.

Zusammenarbeiten mit inländischen stromaufwärts gelegenen Materiallieferanten (wie Baosteel Special Edelstahl), um leichte und korrosionsresistente Materialien zu entwickeln.

4. Branding und Digitalisierung

Fördern Sie die chinesische Kochkultur durch Tiktok und Instagram und binden Sie das Konzept der „gesunden Ernährung“ (wie ölfreies Kochgeschirr).

Verwenden Sie Big Data, um die Bedürfnisse europäischer Marktsegmente zu analysieren (z. B. Nordeuropa bevorzugt GusseisenKochgeschirrtöpfe, Südeuropa konzentriert sich auf den Design Sinn).


Postzeit: März-10-2025